Über uns

Warum die Kampagne «WOW! Wir, die Schweiz»?

Lange galt in der Schweiz eine einfache Wahrheit: Geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut. Doch dieses Verständnis ist ins Wanken geraten.

Wirtschaftlicher Erfolg wird zunehmend als selbstverständlich betrachtet, während Forderungen nach mehr staatlichen Eingriffen wachsen. Das liberale Erfolgsmodell der Schweiz ist unter Druck.

Unser Wohlstand ist jedoch kein Selbstläufer. Er beruht auf einer starken Wirtschaft, die Arbeitsplätze schafft, Innovationen vorantreibt und den Staat finanziert. Damit wir auch in Zukunft in einem Land mit hoher Lebensqualität leben können, wollen wir das Bewusstsein für den Wert einer starken Wirtschaft und den Rückhalt für das liberale Erfolgsmodell der Schweiz in der Gesellschaft wieder stärken.

Die Kampagne «WOW! Wir, die Schweiz» lässt die Menschen erzählen, was sie an unserem Land bewegt und begeistert. Denn hinter jedem «WOW!» steckt eine persönliche Geschichte, die zeigt, was die Schweiz so besonders macht – auch dank einer starken Wirtschaft.

Die Kampagne «WOW! Wir, die Schweiz» wird unterstützt von:

Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK), Allpura – Arbeitgeberverband Gebäudedienstleistungen, AM Suisse, Arbeitgeber Zürich VZH, Arbeitgeberverband der Banken in der Schweiz, Arbeitgeberverband Region Basel, Arbeitgeberverband See und Gaster, Arbeitgeber-Verband Zürcher Oberland und rechtes Seeufer (AVZO), Asset Management Association Switzerland, Association of Ticino’s industries (AITI), Axpo Holding AG, BISCOSUISSE Schweizerischer Verband der Backwaren- und Zuckerwaren-Industrie, BRUGG GROUP AG, Camera di Commercio dell’Industria dell’Artigianato e dei Servizi del Cantone Ticino (Cc-Ti), cemsuisse Verband der Schweizerischen Cementindustrie, Chambre de commerce et d’Industrie du Jura, Chambre de commerce et d’industrie Fribourg (CCIF), Chambre de commerce, d’industrie et des services de Genève, Chambre valaisanne de commerce et d’industrie (CCI), Chambre vaudoise du commerce et de l’industrie (CVCI), CHOCOSUISSE Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten, Deloitte AG, Devillard Holding SA , dpsuisse, economiesuisse, EIT.swiss, Electrosuisse, Fédération des Entreprises Romandes Genève (FER), Fédération genevoise des métiers du bâtiment (FMB), Fédération suisse romande des entreprises de plâtrerie-peinture FREPP, fial Föderation der Nahrungsmittel-Industrie, Groupement des Entreprises Multinationales (GEM), Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Handelskammer beider Basel (HKBB), Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden, Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur (HAW), HotellerieSuisse, IBM Schweiz AG, Industrie- und Handelskammer Thurgau, Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ), Kantonalverband Bernischer Arbeitgeber-Organisationen, KUNSTSTOFF.swiss, Microsoft Schweiz GmbH, ospita – Die Schweizer Gesundheitsunternehmen, Schweizer Brauerei-Verband, Schweizerischer Arbeitgeberverband, Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), Schweizerischer Versicherungsverband (SVV), scienceindustries, SIBA Swiss Insurance Brokers Association, Solothurner Handelskammer, Swiss Medtech , SwissBanking Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg), Swissmem, Verband Freier Autohandel Schweiz (VFAS) , Vereinigung Zürcherischer Arbeitgeberorganisationen, Vereinigung zürcherischer Arbeitgeberverbände der Industrie (VZAI) und der Zürcher Handelskammer.